Alle Episoden

Moral bei Kindern & der Katar-Kater

Moral bei Kindern & der Katar-Kater

34m 38s

Erst kommt das Fressen, dann die Moral! -Berthold Brecht

Danke Berthold und bitte nicht Wikipedia zu dem Thema, sonst schlafen wir ein. Wie halten es unsere drei Väter eigentlich mit der Moral? Ab wann machen Notlügen Sinn und wer guckt diese verdammte WM eigentlich? Was ist eigentlich, wenn die Moral der Gesellschaft sich nicht mit der eigenen deckt? Es gibt mal wieder Fragen über Fragen und vielleicht auch ein paar Antworten…
Am Ende sind alle froh, dass sie nicht vor 100 Jahren zur Schule mussten und watscheln weiter auf dem Pfad der Ahnungslosen.
Sonntags gibt es Glühwein und heut schon...

Du bist, was du isst

Du bist, was du isst

46m 10s

Eine gehaltvolle Folge, denn Ernährung ist eines der größten Erziehungsthemen mit Fail-Potential!
Nicht nur der „Papa ist, was er isst”, auch das “Kind ist, was Papa” isst! Es geht genauso ums Vorbild sein, wie auch ums Schwächeln und Scheitern. Die 3 Papas sprechen darüber, warum Quetschies direkt aus der Hölle kommen und sogar die Ernährungsberaterin im Notfall Pommes und Nuggets empfiehlt. Am Ende bringt Sebastian eine Challenge mit, die jede Dschungelprüfung toppt. Baby-Gläschen Tasting! Hier gilt, wie auch in der Kita, Gruppenzwang. Der Rosenkohl unter den bisherigen Folgen. Für die einen ein Genuss und für andere reinster Horror! Fazit: Gesund...

Krach & Lärm

Krach & Lärm

37m 11s

Die Aktuelle Folge ist der reinste Lärm. Also thematisch. Es geht um den hottesten Folter-Trend aller Familien: „Kinderlärm“! Warum dürfen Babys schreien und 7-jährige nicht? Warum werden Papas selber laut, wenn es ihnen zu laut wird? Warum googeln beruhigen kann und das „Entschuldigen“ so wichtig ist. Wie gehen Johannes, Freddy und Sebastian mit Krach um? Die Hitparade der Selbst-Reflextion. Zu Gast in dieser Sendung: der Tinnitus.

Schreibt uns gerne eure Tipps, wie ihr mit Lärm umgeht.
Oder habt ihr Themenwünsche, Fragen oder Anmerkungen? Her damit: info@zuckerbrotundkneipe.de

Geburtstage, Zahnfee & andere Katastrophen

Geburtstage, Zahnfee & andere Katastrophen

40m 20s

Was ist der schlimmste Tag im Jahr? KINDERGEBURTSTAG! Alles muss perfekt sein, Geschenke im Überfluss und einer weint immer... Dafür gibt’s am Ende ne solide Virusinfektion im Goodie Bag. Herrlich. Was macht man eigentlich, wenn der erste Zahn ausfällt und man kein Geschenk auf Tasche hat... Cash unters Kopfkissen? Freddy investiert schon lange in Back-Coin, Johannes schustert bei der Schatzsuche heimlich als deeskalierende Maßnahme dem Geburtstagskind den Schatz zu & Sebastian ist mit vier Töchtern natürlich offizieller Geburtstagsweltmeister, verschenkt in Habeckscher-Manier Heizgutscheine und bringt das schönste Spiel einfach direkt mit! Happy Birthday! 🥳

Von Aufräumern & Turnbeutelvergessern

Von Aufräumern & Turnbeutelvergessern

39m 40s

Warum Johannes heimlich ekelhaft ordentlich ist, Freddy ein Turnbeutelschläger war und trotzdem heute noch gerne überrascht wird. Warum bei Ströbels eigentlich jeden Tag das Chaos regiert und wie spricht man eigentlich mit 6 Wochen alten Brotdosen?! Dazu lernen wir, dass altes, vergessenes Spielzeug aus dem Keller das Beste ist und dass bei Radekes schon auch mal Spielzeugwust mit
dem Nasszellenschieber einfach verlagert wird. Dies und viel mehr in Folge 5. P.S. Johannes hat nen Kater.

Ihr habt Themenwünsche, Fragen oder Anmerkungen? Her damit: info@zuckerbrotundkneipe.de

Vom Kümmern & Loslassen

Vom Kümmern & Loslassen

41m 47s

Freddys Kinder schlafen nur bei Vollmond, Johannes’ Oma hat bis sie 94 war noch mit Mama-Ratschlägen um sich geworfen und für Sebastian ist das ganze schon längst ein Till Schweiger ZDF Zweiteiler. Ab wann helikoptern wir eigentlich, wann ist es Zeit, loszulassen und wie konsequent sind wir eigentlich, wenn wir es selbst nicht fühlen? Warum nutzt Freddy den Podcast eigentlich heimlich als Therapie und wird er die 1. Klasse erfolgreich abschließen? Auch hier diskutieren die drei Super Nannys wieder wild über Schule, nächtliches Abholen und cringes Kontrollmanagement vs. Gegen-die-Wand-fahren-lassen und landen am Ende dann doch nicht auf der stillen Treppe....

Urlaub oder Tapetenwechsel - Malle ist nur kein Mal im Jahr

Urlaub oder Tapetenwechsel - Malle ist nur kein Mal im Jahr

43m 1s

Kann man mit Kindern entspannt Urlaub machen und dabei sogar Spaß haben? Warum hat Strate Hummeln im Arsch und keinen Bock im Urlaub zu kochen? Freddy ist ein ignoranter Spaken, der keine Lust auf andere Eltern im Urlaub hat und im Dachzelt lieber „Kicker” lesen will, und Ströbel ist das größte Kind im Stall und landet dann mit Matratze im Auto und Spontanität im Gepäck dann doch nur in Quedlinburg. Ist Urlaub mit Kindern Kriegs- oder Friedenszeit, Erholung oder nur Tapetenwechsel? Wie gehen die „drei Senfköpfe” mit den Unwägbarkeiten des Familienurlaubs um? Fragen über Fragen, doch eins ist sicher: Erholung...

Unser Leben war doch so einfach… vom Nicht-mehr-Schlafen

Unser Leben war doch so einfach… vom Nicht-mehr-Schlafen

45m 21s

Freddys Haare und Bart werden immer länger, bald sind sie weiß. Der Grund: Seine Kinder schlafen nicht! Pech oder selber Schuld? Er scheint allein, denn „Thor“ Ströbels Kinder schlafen ekelhafterweise irgendwie immer und Strate nutzt betreutes Einschlafen eiskalt zum Songs schreiben. Von knarzenden Böden, fliegendem Kinderspielzeug und King Augenring... Bei Schlafmangel ist man nicht mehr man selbst und trennt sich trotzdem nicht gleich von der Partnerin.Wie behalten unsere Protagonisten in diesen Situationen die Contenance? Gute Ratschläge gibts haufenweise - schlafen wollen die kleinen Biester trotzdem nicht... na dann, Prost!

Ihr habt Themenwünsche, Fragen oder Anmerkungen? Her damit: info@zuckerbrotundkneipe.de

Vater sein - kannste nicht planen

Vater sein - kannste nicht planen

36m 18s

Freddy „Waldorf” Radeke mag Herzblatt Gefühle, Sebastian „Speckgürtel” Ströbel hängt helikoptermäßig ab und Johannes „the city kid” Strate hat Haupt- und Nebenjob. Drei Männer, drei Leben, eine Gemeinsamkeit: KINDER! Doch wie waren die Anfänge des Vaterseins? Von Freuden, „fuck jetzt hört mein Leben auf” Alpträumen und warum es keinen richtigen Zeitpunkt dafür gibt... Drei Papas - ante portas gehen zurück zu den Anfängen und finden heraus, warum Ströbel ein Idiot ist, Strates Nicht-Klavierspiel seine Ursprünge in Worpswede hat und Freddy im Tiny House arbeitet... Viel Spaß!

Ihr habt Themenwünsche, Fragen oder Anmerkungen? Her damit: info@zuckerbrotundkneipe.de

Trailer - Zuckerbrot und Kneipe - ab 20. Oktober auf allen Plattformen

Trailer - Zuckerbrot und Kneipe - ab 20. Oktober auf allen Plattformen

4m 0s

Man gebe 3 Männer, 7 Kinder und 68 Jahre Erziehungserfahrung in einen Podcast, würze alles mit sehr viel Humor und garniert das Ganze mit ein paar schlaflosen Nächten - et voila: Heraus kommt „Zuckerbrot und Kneipe-der Papa Podcast”. Johannes Strate, Freddy Radeke und Sebastian Ströbel treffen sich hier jeden Donnerstag zu einem auditiven Stammtisch und erzählen von den kleinen und großen Dramen des Alltags als Väter - vom Schnullern bis zur ersten Tüte vom Vatersein und Vater haben.