Alle Episoden

Selfcare for Beginners - warum Selbstfürsorge für Eltern so wichtig Ist

Selfcare for Beginners - warum Selbstfürsorge für Eltern so wichtig Ist

43m 43s

Diese Folge hat sich ein bisschen so entwickelt, als würde ich bei meinem Therapeuten sitzen. Denn Johannes hat schon früh darauf geachtet, sich selbst (beim Papa sein) nicht zu vergessen. Von seinen Tipps und euren Zuschriften profitiere ich heute. Da sind viele top Ideen dabei - danke! Denn ich vergesse manchmal, wie positiv sich die Selbstfürsorge auch auf die Kinder auswirken
kann. Wie sagte ein großer Philosoph mal? (Ich weiß nicht mehr, ob’s Ströbel oder Johannes war…)

„AUS EINER LEEREN TASSE KANN MAN NICHT TRINKEN!“

Auf eine entspanntere Elternschaft, euer Freddy

P.S. Übrigens freuen wir uns über Abos und Kommentare...

Sprechstunde bei Kids Doc Vitor Gatinho

Sprechstunde bei Kids Doc Vitor Gatinho

42m 56s

Endlich mal wieder beim Arzt! Freddy und ich sind heute zu Gast beim KidsDoc Vitor Gatinho. Der ist nicht nur praktizierender Kinderarzt in Frankfurt, sondern auch mittlerweile irrsinnig erfolgreicher Ratgeber auf TikTok und Instagram. Dabei räumt er mit vielen Mythen und Klischees auf und ordnet auch für uns heute etliche Dinge neu ein. Wir haben natürlich viele Fragen und Vitor steht uns ruhig und besonnen Rede und Antwort. Was für ein toller Arzt, den kann man sich für jedes Kind nur wünschen. Danke, Vitor! 🫶
Gesunde Grüße, Johannes

PS: Wehwehchen, Fragen und Wünsche gerne wie immer an info@zuckerbrotundkneipe.de oder bei...

Kindheit früher vs. Kindheit heute

Kindheit früher vs. Kindheit heute

53m 31s

Upps! Ich erwische mich immer häufiger selbst dabei, wie ich vor meinen Kindern das Wort „früher“ häufiger benutze. Rechtskräftiges Urteil der Jury: ich bin offiziell alt! Wenigstens sage ich nicht: „Früher war alles besser“ - bis jetzt zumindest… Fakt ist, dass sich die Kindheit unserer Kinder in vielen Bereichen deutlich von unserer unterscheidet. Hat sich ganz schön was getan in der Welt, in den letzten 30 Jahren. Und was sich in den letzten 100 Jahren alles verändert hat, erfahren wir von einem Special Guest. Hört gerne rein und berichtet uns, was die Folge mit euch gemacht hat. Über Instagram oder...

Let’s talk about nachhaltige Knete • Mit Jakob Berndt von der Tomorrow Bank

Let’s talk about nachhaltige Knete • Mit Jakob Berndt von der Tomorrow Bank

43m 30s

Es gibt eigentlich sehr viele Themen, die mich interessieren und mit dem ich mich deshalb auch gerne beschäftige. Ich würde mich schon als neugierigen Menschen bezeichnen, bei Banking und Finanzen hört es allerdings irgendwie auf. Geht euch das auch so? Wie merkwürdig, weil man ja eigentlich nicht drum herum kommt. Natürlich hantiert man mit Geld, anders wäre ein Leben ja gar nicht möglich. Trotzdem ist das Thema irgendwie negativ besetzt, man spricht nicht gerne über Geld und die meisten von uns sehen es eher als lästiges Thema. Mit dem Klischee wollen wir heute ein bisschen aufräumen Und haben Jakob Berndt...

„Gute Phasen, schlechte Phasen“ - mit Sebastian Ströbel

„Gute Phasen, schlechte Phasen“ - mit Sebastian Ströbel

42m 31s

Von euch lieben Zuckis kam die Idee, dass wir mal über Phasen sprechen sollten. Konkret: welche Phasen wir bei Kindern am schönsten und am schrecklichsten fanden. Eine perfekte Folge um mal wieder unseren Ströbli dabei zu haben. Seine vier Töchter decken mehrere Zeitspannen ab. Da konnte er verschiedene Phasen mehrfach ausprobieren 😂 Wo wir uns alle einig sind, dass die schlaflosen Phasen mit am schlimmsten waren. Hört rein, in unser Phasen-Ranking und schreibt uns gerne, wie es für euch war. Mail an info@zuckerbrotundkneipe.de oder auf Instagram.

Viel Spaß in eurer nächsten ca. 40 Minuten lange Phase mit unserer neuen Folge!...

Zeitreise ins Jahr 2044 - mit Felix Neureuther

Zeitreise ins Jahr 2044 - mit Felix Neureuther

38m 28s

Sehr geehrtes Nobelkomitee, wir, das Team von Zuckerbrot & Kneipe, haben das Unvorstellbare erreicht: Wir sind durch die Zeit gereist. In dieser Folge präsentieren wir Ihnen die schlüssigen Beweise, die unseren Durchbruch bestätigen. Gemeinsam mit unserem geschätzten Gast Felix Neureuther haben wir einen Blick ins Jahr 2044 geworfen. Wie haben wir unseren Kindern die Welt hinterlassen? Ist die Welt eine schlechtere oder eine bessere geworden? Welche Maßnahmen können wir jetzt noch ergreifen, um gegenwärtige Fehler zu vermeiden? Und wie kommt es, dass Johannes und Felix plötzlich verwandt sind? Eine Nominierung für den Nobelpreis wäre für uns eine große Ehre. Sollten...

Trubel vs. Ruhe • Grüße vom OMR Festival feat. Anna Wolfers, Martin Harnik & Niko Backspin

Trubel vs. Ruhe • Grüße vom OMR Festival feat. Anna Wolfers, Martin Harnik & Niko Backspin

39m 13s

Wir sind auf dem OMR Festival und nehmen die heutige Folge in einem kleinen mobilen Studio auf. Um uns rum tobt der Wahnsinn, Kim Kardashian spricht irgendwo auf einer Bühne über alles und nichts, 70.000 Menschen sind von fern und nah angereist und die Stadt steht Kopf. Am ersten Tag macht mich die Messe so fertig, dass ich nach einer Stunde gehen muss. All die Eindrücke, die Geräuschkulisse… mich überfordert das total. Manchmal kann ich das ganz gut und mag diesen Wahnsinn auch, aber wenn es zu viel wird, klappe ich fast körperlich zusammen. Wie viel Trubel ist eigentlich noch...

Bewegst du dich oder sitzt du schon? Mit Inken Ross & Arlow Pieniak

Bewegst du dich oder sitzt du schon? Mit Inken Ross & Arlow Pieniak

60m 22s

Trainer, ich will ballern! 💪 👊 😂 Mit diesem Satz beginnt für mich häufig der Donnerstagmorgen. So trainiere ich doch seit nunmehr fast sieben Jahren bei meinem Coach Arlow Pieniak. Der hat mit seiner Frau Inken Ross ein ganzheitliches Konzept namens WORK IT TRAINING auf die Beine gestellt, was mich von Anfang an überzeugt hat. Darüber und über vieles mehr sprechen wir heute mit den beiden. Warum haben Kleinkinder eigentlich das perfekte Bewegungsmuster? Und warum geht uns das irgendwann „auf der Strecke“ verloren? Ist jeder Schmerz ein Problem und ist eigentlich wirklich jeder Mensch für Sport gemacht? Doppelter Spoiler: Nein...

„Zeit ist relativ“ (schnell vorbei...) mit Sebastian Ströbel

„Zeit ist relativ“ (schnell vorbei...) mit Sebastian Ströbel

40m 17s

In dieser Episode sprechen wir über die Absurdität der Zeit. Eben waren die Kinder noch klein und haben uns schlaflose Nächte beschert. Man konnte es kaum erwarten, dass sie endlich groß sind. Plötzlich sind sie groß und man sehnt sich nach der Müdigkeit zurück, als sie uns noch gebraucht haben. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie kompliziert das Thema Zeit ist. Ströbels älteste Tochter ist vor ein paar Monaten ausgezogen. Wie sich das anfühlt, erzählt er uns selbst. Für mich ist es ganz ambivalent, weil ich mich auf jede nächste ältere Stufe bei den Kindern (aktuell 6 und 8)...

Darf er so?! Und wie! Mit Social Media Stil Experte Ben Bernschneider

Darf er so?! Und wie! Mit Social Media Stil Experte Ben Bernschneider

84m 17s

Heute ist mal wieder ein alter und mit Sicherheit mein bestangezogenster Freund zu Besuch: Ben Bernschneider! Aufgewachsen in Dinslaken und Brasilien war er in den letzten 25 Jahren als Werber, Drehbuchautor, Regisseur und Fotograf tätig. Da dies aber zu eintönig ist, hat er vor über einem Jahr angefangen, jeden Tag Videos ins Netz zu stellen, in denen er über Kleidung und Stil spricht. Diese gucken mittlerweile Millionen Menschen und ich bin total froh, dass Ben für Freddy und mich heute auch ein paar Stil
Tipps hat. Darüber hinaus gibt es vieles von früher, heute und von übermorgen abzuphilosophieren.
Ein Gespräch,...