Alle Episoden

Wie uns unsere Kinder sehen?!

Wie uns unsere Kinder sehen?!

40m 38s

Er ist wieder da! Der noch gar nicht mal so lang verlorene Sohn kehrt zu Hause ein. Was für ein schönes Wiedersehen mit unserem Ströbli. Da gibt es natürlich viel zu besprechen und wir versuchen dazu auch ein bisschen

Eine Million Minuten mit der Familie - Traum erfüllt? Autor Wolf Küper

Eine Million Minuten mit der Familie - Traum erfüllt? Autor Wolf Küper

64m 16s

Was würdet ihr mit einer Million Minuten geschenkter Zeit machen? Finde den Fehler: die Zeit ist doch da! Aber warum hat man meist selten das Gefühl, viel Zeit zu haben? Unser Gast Wolf Küper hat eine Million Minuten Zeit ausschließlich mit seiner Familie verbracht und ist mit seiner Frau und den Kindern durch die Welt gereist. Das war so schön, dass er ein Buch darüber geschrieben hat. Und das war wiederum so schön, dass es verfilmt wurde. Großartig besetzt mit Karoline Herfurth und Tom Schilling.
Hört mal rein, vielleicht bringt es euch auf Ideen?
Eurer Freddy

P.S. Übrigens freuen wir...

Hollunder an der Hafenkante - Adler im Haushalt. Rollentausch bei Lilli Hollunder & René Adler

Hollunder an der Hafenkante - Adler im Haushalt. Rollentausch bei Lilli Hollunder & René Adler

57m 51s

Sie schreibt Bücher, ist Schauspielerin, er Torwart in Rente 😂 …der „nebenbei“ noch als TV Experte arbeitet und diverse Firmen gegründet hat. Daneben haben beide natüüüüürlich jeweils noch einen Podcast („Mea Culpa“ & „Spotlight“)… ach und zwei Kinder haben sie auch noch.
Klingt nach dem totalen Wahnsinn, ist es auch, aber Lilli Hollunder & René Adler schaukeln es trotzdem (meistens) mit Freude, Hochs & Tiefs.

Ihr seid ein super Paar, ihr Hasen, aber das wisst ihr hoffentlich selbst. 🫶

Küsschen. Euer Johannes
PS: Zwei Hunde haben sie auch noch. 😂 🤷

Eure Fragen - unsere Antworten

Eure Fragen - unsere Antworten

45m 18s

Leute, diese Folge gehört euch. Zum ersten Mal seit über einem Jahr beantworten wir euch alle eure Fragen. Diese habt ihr uns im Vorfeld bei Instagram geschickt und ich kann nur sagen, vielen Dank für diese tollen, kreativen Fragen.

Liebe geht raus an alle Zuckis!

Euer Freddy & Johannes.

Hütet Tore und Kinder - Nationaltorhüterin Almuth Schult

Hütet Tore und Kinder - Nationaltorhüterin Almuth Schult

57m 28s

Almuth Schult ist: dreifache Mama, Olympiasiegerin, Europameisterin, Champions-League-Siegerin, achtmalige Pokalsiegerin, sechsfache Meisterin und eine einmalige ZUK Besucherin!
Die Fußballtorhüterin ist nicht nur eine berühmte Botschafterin für den Frauenfußball, sondern auch ein Beispiel dafür, wie man Karriere und Familie unter einen Hut bekommen kann. Danke für die lustige, nachdenkliche und schöne Stunde Almuth! Und euch fürs hören - liebe Zuckis.

Küsschen,
Freddy

Wenn ich die Uhr zurückdrehen könnte... feat. Micky Beisenherz

Wenn ich die Uhr zurückdrehen könnte... feat. Micky Beisenherz

57m 58s

Was wäre eigentlich, wenn Zeitreisen doch erfunden worden wären? Oder wenn man einfach mal die Uhr zurückdrehen könnte. Ungefähr da hin, als die Kinder noch klein waren. Gibt es Dinge, die man anders machen würde? Vor allem mit dem Wissen von jetzt. Mit der „Weisheit des Alters“. 😂❤️​
Gespickt mit einigen Otönen und dem neu gegründeten „Rat der Weisen“ ;-), sowie einer Stippvisite von Micky Beisenherz, begeben wir uns gedanklich noch mal zurück auf Null.

Frohes neues Jahr!
Euer Johannes

Pubertät - Ströbli zieht (ein bisschen) aus.

Pubertät - Ströbli zieht (ein bisschen) aus.

58m 2s

Wenn man Eltern von erwachsenen Kindern fragt, was die schönste Zeit in der Erziehung war, kommt ganz schnell „Pubertät“ … NICHT! Gibt es eigentlich irgendwas positives an dieser Phase? Ohne Peinlichkeiten und Verwirrungen? Und warum ist dieses „Tool“ für unseren menschlichen Bauplan überhaupt wichtig? Oder war das einfach Pfusch bei der Planung vom Ingenieur? Einige dieser Fragen klären wir in dieser Folge. Mit schönen Tönen von Experten und Freunden. Und es gibt News. Ströbli (hat gerade die Pubertät hinter sich) zieht aus unserem Podcast aus. Aber nur ein bisschen. Er bleibt uns zum Glück regelmäßig treu. Flieg Vögelchen, flieg… und...

Verwandtschaft schafft - (un) schöne Bescherung!

Verwandtschaft schafft - (un) schöne Bescherung!

40m 54s

Das was in der Weihnachtszeit mein Lieblingsfilm ist, verbinden viele von euch vielleicht mit dem größten Horror. In „Schöne Bescherung“ bereitet Chevy Chase alles liebevoll für die Verwandtschaft vor. Es soll das perfekte Weihnachtsfest werden, aber alles kippt ins Desaster. Auch wenn das hier nur ein Film ist, kennen viele diese Katastrophen in Reallife. Denn seine Verwandten sucht man sich meistens ja nicht aus. Wir drei Papas sprechen in dieser Folge darüber, wie wir die Weihnachtstage möglichst gut rum kriegen und wie es für die Familie schön wird. Ein paar Expertentipps für ein friedliches Fest legt der Podcast-Santa auch noch...

Zurück in die Jugend mit Bier, Wein & Francesco Giammarco

Zurück in die Jugend mit Bier, Wein & Francesco Giammarco

60m 21s

Ich weiß auch nicht, was unser Problem ist, aber nach gefühlt einem Jahr trinken wir endlich mal wieder in einer Folge solide Bier und Wein! Der wunderschöne Auslöser dafür ist Francesco
Giammarco. Der passt ungefähr so gut zu Zuckerbrot & Kneipe wie Rudi Völler zum Minipli. So hat er doch ein wunderbares Buch namens „Das hat er nicht von mir“ geschrieben, in dem er auf so herrlich anschauliche Art und Weise seine Kindheit und Jugend als normal Bier trinkender, schlechter Schüler beschreibt, dass Freddy und ich uns darin wieder finden, als wäre es unsere eigene Geschichte. Im Vorfeld lache ich...

Sich trauern trauen - mit Ayse Bosse

Sich trauern trauen - mit Ayse Bosse

45m 11s

Ich spreche/ singe ja durchaus ab und an vor Menschen, aber bei dieser Anmoderation bin ich nervös wie mit 15 beim Referat vor der Klasse und verhasple mich. Ayse Bosse ist da, Trauerbegleiterin, und spricht mit uns über ihre Erfahrungen mit Kindern, Eltern & Familien, die einen Verlust erlitten haben und trauern. Dies kann auf total unterschiedliche Weise geschehen und das ist einfach… erleichternd. So gibt es doch keinen festgelegten „Verhaltenskodex“ für Trauern und wir sind uns sicher, dass
sich niemand, der nicht mehr da ist, sich wünscht, dass seine Angehörigen dauerhaft traurig sind. Warum ist der Tod also eigentlich...